Personalakte

Personalakte
I. Allgemein:Über den Arbeitnehmer in der Personalverwaltung aktenmäßig oder innerhalb einer Datenbank ( Personalinformationssystem) geführte Informationen.
- Zur P. gehören: Bewerbungsschreiben, Personalbogen, Anstellungsvertrag, Zeugnisse, wichtige Belege über Gehaltsveränderungen, Regelbeurteilungen, Verwarnungen etc. sowie Nebenakten wie Urlaubs- oder Fehlzeitenkarteien.
II. Arbeitsrecht:1. Grundsätzliches: Berichte über die Dienstleistungen oder Befähigungen der Arbeitnehmer in P. sind so zu erstellen, dass sie unter Abwägung der beiderseitigen Interessen ein objektives Bild von der Person und den Leistungen des Arbeitnehmers ergeben.
- Der Arbeitnehmer hat ein Recht auf Einsichtnahme in P. (§ 83 BetrVG).
- Sind die zu der P. genommenen Berichte nicht sachgemäß gefasst bzw. sind zu der P. genommene  Abmahnungen ungerechtfertigt, kann der Arbeitnehmer aufgrund der  Fürsorgepflicht des Arbeitgebers Berichtigung des Berichts bzw. Entfernung der Abmahnung aus der P. verlangen.
- 2. Datensammlungen (Dateien) zusammengefasste P.: Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist zu beachten.
- a) Das Speichern „personenbezogener Daten“ ist im Rahmen der Zweckbestimmung des Arbeitsverhältnisses zulässig (§ 28 BDSG).
- b) Die Übermittlung von zulässigerweise gespeicherten Daten ist gestattet im Rahmen der Zweckbestimmung eines Vertragsverhältnisses oder vertragsähnlichen Vertrauensverhältnisses mit dem Betroffenen oder soweit es zur Wahrung berechtigter Interessen des Übermittelnden oder eines Dritten erforderlich ist und schutzwürdige Belange des Betroffenen nicht beeinträchtigt werden (§ 28 I Nr. 1, 2 und II BDSG). Die Weitergabe von Personaldaten an andere Arbeitgeber, bei denen sich der Arbeitnehmer bewirbt, ist danach i.d.R. zulässig.
- c) Unrichtige personenbezogene Daten sind zu berichtigen, unzulässig gespeicherte Daten zu löschen (§ 35 BDSG).
III. Beamtenrecht:Rahmenrechtliche Regelungen über die Personalakten der Beamten, ihre Bestandteile, die Verwendung, Grund-, Teil- und Nebenakten, den Zugang, die Datenerhebung, das Einsichtsrecht, Auskünfte an Dritte, Entfernung ungünstiger oder unrichtiger Inhalte, die automatisierte Verarbeitung in den §§ 56–56f BRRG.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Personalakte — Personalakte …   Deutsch Wörterbuch

  • Personalakte — Der Begriff Personalakte, der in der Personalwirtschaft verwendet wird, ist weit gefasst. Weder die Form noch der exakte Inhalt sind gesetzlich geregelt. Auch finden sich aufgrund der elektronischen Datenverarbeitung immer seltener umfangreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalakte — die Personalakte, n (Aufbaustufe) Akte mit Angaben über einen Arbeitnehmer und dessen Arbeitsverhältnis Beispiel: Die Ermahnung wurde in seine Personalakte aufgenommen …   Extremes Deutsch

  • Personalakte — Per·so·na̲l·ak·te die; eine Mappe mit Papieren, in denen wichtige Informationen über einen Angestellten stehen: Einsicht in seine Personalakte verlangen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Personalakte — Per|so|nal|ak|te 〈f. 19〉 Akte, die über eine Person geführt wird u. Angaben über deren Leben enthält * * * Per|so|nal|ak|te, die: über jmdn. geführte Akte mit Angaben u. Unterlagen zur ↑ Person (1 a). * * * Per|so|nal|ak|te, die: über jmdn.… …   Universal-Lexikon

  • Personalakte — Per|so|nal|ak|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Akte, die über eine Person geführt wird u. Angaben über deren Leben enthält …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Personalakte — Per|so|nal|ak|te die; , n (meist Plur.): Schriftstück mit persönlichen Angaben über einen Angestellten, Beschäftigten …   Das große Fremdwörterbuch

  • Personalakte — Per|so|nal|ak|te meist Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elektronische Personalakte — Die digitale Personalakte (auch elektronische Personalakte) ist eine Software zur Verwaltung elektronischer Dokumente aus der Personalakte. Dieses speziell für die Personalabteilung von Unternehmen entwickelte Dokumentenmanagementsystem ersetzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitale Personalakte — Die digitale Personalakte (auch elektronische Personalakte) ist eine Software zur Verwaltung elektronischer Dokumente aus der Personalakte. Dieses speziell für die Personalabteilung von Unternehmen entwickelte Dokumentenmanagementsystem ersetzt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”